
Selbstwert
1. Was bedeutet Selbstwert für mich persönlich?
2. Welche Werte sind für mich unverrückbar wichtig?
3. Wo bin ich besonders klar über meine Grenzen – und wo nicht?
4. Welche Eigenschaften schätze ich an mir am meisten?
5. Wann fühle ich mich „rein“ und im Einklang mit mir selbst?
6. Wie leicht oder schwer fällt es mir, Nein zu sagen?
7. In welchen Situationen gebe ich meine Bedürfnisse zugunsten anderer auf?
8. Welche Grenzen möchte ich stärker kommunizieren?
9. Wie gehe ich mit Schuldgefühlen um, wenn ich mich abgrenze?
10. Wie definiere ich „Respekt“ – und schenke ich ihn mir selbst?
11. Was halte ich fest, obwohl es mir nicht mehr dient?
12. Welche Gedanken oder Glaubenssätze darf ich loslassen?
13. Welche Beziehungen oder Verpflichtungen sind überholt?
14. Was gibt mir das Gefühl von Freiheit und Klarheit?
15. Wie kann ich Vergangenes würdigen und dann gehen lassen?
16. Wie gehe ich mit Lob und Kritik um?
17. Welche Erfolge erkenne ich mir selbst an?
18. Wo vergleiche ich mich mit anderen – und warum?
19. Welche Komplimente fallen mir schwer zu glauben?
20. Wie drücke ich meinen eigenen Wert im Alltag aus (Kleidung, Sprache, Auftreten)?
21. Welche Rituale oder Strukturen geben mir das Gefühl von Selbstachtung?
22. Wo kann ich mir mehr Klarheit in meinem Leben schaffen?
23. Welche physischen oder mentalen Räume brauchen „Aufräumen“?
24. Wie erkenne ich, dass ich in meiner eigenen Würde stehe?
25. Was bedeutet für mich „innere Reinheit“?
26. In welchem Bereich traue ich mich (noch) nicht, für mich einzustehen?
27. Welche meiner Fähigkeiten möchte ich sichtbarer machen?
28. Wie kann ich meinen Selbstwert unabhängiger von äußeren Bestätigungen gestalten?
29. Welche Vision von mir selbst inspiriert mich am meisten?
30. Welcher kleine Schritt würde heute meinen Selbstwert stärken?
Erstelle deine eigene Website mit Webador