
Selbstvertrauen
1. Wann fühle ich tiefes Vertrauen in mich selbst und das Leben?
2. Welche Erfahrungen haben mein Grundvertrauen gestärkt?
3. Welche Situationen lassen mich an mir zweifeln?
4. Wie gehe ich mit Ungewissheit und Risiko um?
5. Wo spüre ich Mut – auch wenn ich Angst habe?
6. Welche Ressourcen habe ich, auf die ich immer zählen kann?
7. Was hat mir in der Vergangenheit geholfen, Krisen zu überwinden?
8. Wie definiere ich „innere Stärke“ für mich?
9. Wie schütze ich meine Lebensenergie vor Überlastung?
10. Wann fühle ich mich kraftvoll und mutig?
11. Welche Ängste blockieren mein Handeln?
12. Welche Ängste haben sich im Nachhinein als unbegründet erwiesen?
13. Wie gehe ich mit der Angst vor dem Scheitern um?
14. In welchen Bereichen möchte ich mehr Mut entwickeln?
15. Wie kann ich mir in Momenten von Angst selbst Halt geben?
16. Wie nehme ich meine innere Stimme wahr?
17. In welchen Situationen habe ich meiner Intuition vertraut – und es hat sich gelohnt?
18. Was hindert mich manchmal daran, auf mein Bauchgefühl zu hören?
19. Welche Rituale oder Orte helfen mir, mich mit meiner inneren Weisheit zu verbinden?
20. Wie gehe ich mit inneren Zweifeln um, wenn ich eine Entscheidung treffe?
21. Wie viel Ruhe und Rückzug gönne ich mir wirklich?
22. Wann fühle ich mich am meisten regeneriert?
23. Welche Gewohnheiten stärken meinen „inneren Wasserhaushalt“ (Ruhe, Schlaf, Erholung)?
24. Wo verausgabe ich mich zu sehr und schwäche damit mein Vertrauen in mich selbst?
25. Was bedeutet für mich „in den Fluss kommen“?
26. Welche großen Ziele oder Träume habe ich für mein Leben?
27. Wo vertraue ich dem natürlichen Verlauf der Dinge?
28. In welchem Lebensbereich darf ich mehr Gelassenheit entwickeln?
29. Welche kleinen Schritte könnten mein Selbstvertrauen heute stärken?
30. Was wäre möglich, wenn ich mir vollkommen vertrauen würde?
Erstelle deine eigene Website mit Webador