
Selbstentscheid
1. Was bedeutet „Selbstbestimmung“ für mich persönlich?
2. In welchen Lebensbereichen treffe ich Entscheidungen aus eigener Kraft?
3. Wo überlasse ich Entscheidungen lieber anderen – und warum?
4. Wie klar kenne ich meine eigenen Prioritäten?
5. Welche inneren Überzeugungen leiten meine Entscheidungen?
6. Welche meiner Visionen möchte ich in den nächsten Jahren umsetzen?
7. Wo halte ich mich selbst zurück, obwohl ich wachsen möchte?
8. Was würde ich tun, wenn ich wüsste, dass ich nicht scheitern kann?
9. Welche Talente und Potenziale wollen von mir entfaltet werden?
10. Wie viel Raum gebe ich meiner Kreativität im Alltag?
11. Welche drei Lebensbereiche haben jetzt oberste Priorität?
12. Was ist wirklich wichtig – und was nur „dringend“?
13. Wie erkenne ich, dass ich meine Energie zu sehr verzettle?
14. Welche Projekte oder Verpflichtungen darf ich loslassen, um Platz zu schaffen?
15. Wie entscheide ich, worauf ich meine Zeit richte?
16. In welchen Situationen fällt es mir schwer, klar „Ja“ oder „Nein“ zu sagen?
17. Welche Entscheidung schiebe ich schon länger auf?
18. Was bräuchte ich, um diese Entscheidung zu treffen?
19. Welche Ängste oder Zweifel blockieren mein Durchsetzungsvermögen?
20. Was gibt mir das Gefühl von innerer Stärke und Zielgerichtetheit?
21. Wie reagiere ich, wenn Pläne nicht wie vorgesehen verlaufen?
22. Wo kann ich mir erlauben, flexibler zu sein?
23. Welche Situationen erfordern klare Struktur – welche eher Spontaneität?
24. Wie verbinde ich Disziplin mit Kreativität in meinem Leben?
25. Wie finde ich das richtige Maß zwischen Rücksichtnahme und Selbstbehauptung?
26. Welche Entscheidungen haben mich in meinem Leben am stärksten wachsen lassen?
27. Was habe ich aus Fehlentscheidungen gelernt?
28. Wie kann ich meine Entscheidungskraft heute stärken?
29. Welche kleine Entscheidung würde jetzt sofort mehr Freiheit schaffen?
30. Was wäre möglich, wenn ich meinen inneren Kompass vollkommen vertraue?
Erstelle deine eigene Website mit Webador