Selbstbewusstsein

1. Wann fühle ich mich innerlich am meisten stabil und geerdet?

2. Welche Situationen bringen mich leicht aus meiner Mitte?

3. Was bedeutet „innere Mitte“ für mich persönlich?

4. Wie spüre ich meinen Körper, wenn ich innerlich ausgeglichen bin?

5. Welche Routinen oder Rituale geben mir das Gefühl von Stabilität?

6. Wie sorge ich gut für meine eigenen Bedürfnisse?

7. Wo vernachlässige ich mich selbst zugunsten anderer?

8. Welche Überzeugungen habe ich über meinen eigenen Wert?

9. Wie gehe ich mit Lob und Anerkennung um?

10. Was macht mich stolz auf mich selbst?

11. Wie beeinflussen andere mein Selbstbewusstsein?

12. Wann fühle ich mich wirklich verbunden mit anderen Menschen?

13. Welche Beziehungen nähren mich – und welche entziehen mir Energie?

14. Wie drücke ich Dankbarkeit gegenüber meinem Umfeld aus?

15. Wie gehe ich mit Kritik oder Ablehnung um?

 

16. Welche Gedanken kreisen immer wieder in meinem Kopf?

17. Welche Sorgen sind real, welche eher Gewohnheit?

18. Wie leicht oder schwer fällt es mir, Sorgen loszulassen?

19. Welche inneren Dialoge schwächen mein Selbstbewusstsein?

20. Was hilft mir, meine Gedanken zu beruhigen?

21. In welchen Lebensbereichen bin ich zu streng mit mir selbst?

22. Wo darf ich mir mehr Mitgefühl schenken?

23. Welche meiner Schwächen kann ich schon heute akzeptieren?

24. Wie gehe ich mit Fehlern um – lerne ich daraus oder verurteile ich mich?

25. Was bedeutet für mich „im Gleichgewicht“ sein?

26. Welche Veränderungen machen mir Angst, und warum?

27. Wo traue ich meiner inneren Stimme (noch) nicht?

28. Wie kann ich mehr Vertrauen in mich selbst entwickeln?

29. Welche inneren Ressourcen habe ich bereits gestärkt?

30. Welcher nächste kleine Schritt würde mein Selbstbewusstsein heute stärken?

Erstelle deine eigene Website mit Webador